Moderne in Weimar

TOURPREIS


€ 125


Dauer: 2 Stunden

Teilnehmerzahl: 20 Personen

Weitere Personen (max. 30):
12 € pro Person

Kleingruppe bis 5 Personen:
110 €

Startpunkt:
Theaterplatz 2, vor dem DNT

*Diese Tour ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leider nicht geeignet.

Moderne in Weimar

Spätestens mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 wurde Weimar zum Sinnbild einer gesamtdeutschen Kultur. Dies führte dazu, dass jede Epoche und jedes politische System versuchte, entscheidende Akzente im Sinne der vorherrschenden Ideologie in der Stadt zu hinterlassen. Besonders eindrücklich sind dabei die Ambivalenzen, die das 20. Jahrhundert schuf.

Die Führung möchte Ihnen Weimar als politisch vereinnahmten Ort vermitteln und auf die Spuren verweisen, die die verschiedenen politischen Geisteshaltungen in Weimar besonders architektonisch hinterlassen haben.

Wir starten unsere Tour am Theaterplatz mit dem Deutschen Nationaltheater und gehen über den Goetheplatz und durch den Weimarhallenpark zum ehemaligen Gauforum. Von dort aus laufen wir weiter über den Markt Richtung Park an der Ilm mit der Mensa am Park und enden schließlich an den Kunstschulbauten Henry van de Veldes, die Sitz des Staatlichen Bauhaus Weimar waren.

TOURANFRAGE

Newsletter abonnieren

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Share by: