Weimars Größen
Wer wohnte wo?
Nicht erst seitdem Herzog Carl August Goethe nach Weimar holte, entwickelte sich die Stadt zu einem Anziehungspunkt für viele Geistesgrößen unterschiedlicher Epochen. Wer waren diese Personen und wo lebten sie?
Wir starten unseren Streifzug am Markt, wo sich das berühmte Renaissance-Haus befindet, in dem Lucas Cranach lebte, statten Martin Luther, Christoph Martin Wieland und Johanna Schopenhauer einen Besuch ab, bevor wir als krönender Abschluss beim alten Geheimrat zu Besuch sind.
TOURPREIS
€ 110
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Weitere Personen (max. 30):
11 € pro Person
95 €
Sehenswürdigkeiten des Rundgangs:
Marktplatz, Lucas-Cranach-Haus, Residenzschloss, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Haus der Frau von Stein, Goethes Wohnhaus, Schillers Wohnhaus, Wittumspalais - Wohnsitz Anna Amalias, Wielands Wohnstätten, Aufenthaltsorte Martin Luthers, Herders Wohnhaus
TOURPREIS
€ 110
95 €
Weimars Größen - Wer wohnte wo in Weimar?
Sehenswürdigkeiten der Stadtführung:
Marktplatz, Lucas-Cranach-Haus, Residenzschloss, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Haus der Frau von Stein, Goethes Wohnhaus, Schillers Wohnhaus, Wittumspalais - Wohnsitz Anna Amalias, Wielands Wohnstätten, Aufenthaltsorte Martin Luthers, Herders Wohnhaus
TOURANFRAGE
Newsletter abonnieren
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.